
Content complianceÜbertreffen Sie die Standards mit den neuesten Compliance-Lösungen
Die Verwaltung der Einhaltung von Normen und Richtlinien ist arbeitsintensiv, nicht zuletzt wegen der großen Anzahl und ständigen Aktualisierung der Kriterien.
Die Digitalisierung von Prozessen mit As-a-Service-Lösungen ermöglicht es nunmehr, der geforderten Compliance zu entsprechen und diese sogar zu übertreffen sowie die Arbeitsabläufe zu straffen und effizienter zu gestalten.
Volldigitale Prozesse beschleunigen die Prüfung von Dokumenten, ermöglichen deren Archivierung, Zertifizierung und Übermittlung gemäß den Standards und reduzieren kritische Probleme und Ineffizienzen.
Digitale Content Compliance erhöht somit die Effizienz und Sicherheit Ihrer Dokumenten-Workflows, was sich positiv auf das Markenimage auswirkt.
Darum sollten Sie es wählenDie Vorteile eines digitalisierten Prozesses
Effizienz. Reduziert den Verwaltungsaufwand für die Überprüfung, Kontrolle und Verwaltung von Inhalten.
ROI. Begrenzt Fehler und Ineffizienzen, überträgt arbeitsintensive Tätigkeiten auf automatisierte Prozesse.
Vertrauen. Ermöglicht die Akkreditierung als zuverlässiger Akteur, der in der Lage ist, hochwertige SLAs zu gewährleisten.
Aktualisierung. Als SaaS verwaltet, gewährleistet ein digitaler Prozess die Aktualisierung auf aktuelle Vorschriften, Normen und Richtlinien.
Skalierbarkeit. Stellt sicher, dass die Ressourcen immer im Einklang mit den tatsächlichen Prozessanforderungen eingesetzt werden.
Teilen. Ermöglicht den sicheren Austausch von Daten und Inhalten mit Interessengruppen und Validierungsstellen.

Content complianceDie Vorteile

Finden Sie heraus, wie Sie Lösungen zur Content Compliance nutzen können!
Durch die Digitalisierung von Content-Compliance-Prozessen erreichen Sie ein flexibles und konformes Management von Dokumenten-Workflows. Automatisiertes Scannen und Filtern, mobiles Abonnement, digitale Beglaubigung, sichere Datenübertragung, End-to-End-Compliance-Management und mehr.
Entdecken Sie nachfolgend die wichtigsten Anwendungsbereiche.

Blockchain-Beglaubigung
WIIT ermöglicht Unternehmen die vollständige Digitalisierung sensibler Dokumentenprozesse durch auf Blockchain basierte Beglaubigungen. So werden Authentizität, Integrität und Unveränderbarkeit digitaler Inhalte zuverlässig sichergestellt – mit rechtlicher Gültigkeit auch in kritischen und juristischen Kontexten.
Vorteile:
-
Schutz digitaler Inhalte vor Manipulation und Verlust
-
Blockchain-Beglaubigungen und Zeitstempel erfüllen gesetzliche Anforderungen
-
Vollständige Dematerialisierung von Prozessen – auch bei Verträgen und Zertifikaten
-
Effiziente Abwicklung komplexer Verfahren gemäß definierter Regeln
-
Erhöhte Transparenz und Nachvollziehbarkeit in geschäftskritischen Abläufen
Digital Signing
WIIT unterstützt Unternehmen bei der vollständigen Digitalisierung von Genehmigungsprozessen durch die Integration sicherer, rechtskonformer und agiler Lösungen für digitale Unterschriften.
Vorteile:
-
Unterschriften entsprechen den Anforderungen der eIDAS-Verordnung und nationalen Standards
-
Ermöglicht vollständig digitale und papierlose Workflows – auch bei sensiblen Prozessen
-
Beschleunigte Freigabe- und Entscheidungsprozesse, auch aus der Ferne
-
Digitale Unterschriften lassen sich flexibel in bestehende Workflows einbetten
-
Vereinfachte Prozesse und mehr Agilität im Team durch digitale, kollaborative Arbeitsweisen


Gesetzeskonforme Archivierung
WIIT bietet automatisierte, gesetzeskonforme Archivierungsprozesse über die Digital Platform und gewährleistet dabei höchste Sicherheits- und Compliance-Standards.
Vorteile:
-
Digitale Aufbewahrung steuerlicher und nicht steuerlicher Dokumente nach aktuellen Normen und AgID-Richtlinien
-
Kein Aufwand für lokale Systeme – stets regelkonform und aktuell
-
Bessere Auffindbarkeit und Interoperabilität durch automatische Klassifizierung und Metadatenmanagement
-
Geringere Infrastrukturkosten bei gleichzeitig höherer Datensicherheit und Systementlastung
-
Ermöglicht die vollständige Dematerialisierung von Informationsflüssen für ein modernes Dokumentenmanagement
E-invoicing
WIIT bietet Lösungen zur automatisierten, regelkonformen Verwaltung elektronischer Rechnungszyklen. Mit flexiblen SaaS-Lösungen sichern Sie die Compliance und Effizienz Ihres E-Invoicing-Prozesses.
Vorteile:
-
Überprüfung, Validierung und Datenübertragung werden effizient und regelkonform gesteuert
-
Stets aktuelle und flexible Tools für die Verwaltung der E-Invoicing-Prozesse
-
Nahtlose Verbindung zu Unternehmensplattformen und öffentlichen Verwaltungssystemen
-
Schnellere, fehlerfreie Datenverarbeitung und reduzierte Fehlermargen
-
Optimierung der Rechnungsstellung durch automatisierte Validierungs- und Datenabfrageprozesse


Secure Content Manager
Mit den Content-Management-as-a-Service-Lösungen von WIIT können Unternehmen die Konformität ihrer Dokumente effizient und sicher über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewährleisten.
Vorteile:
-
Gewährleistet eine effiziente und anpassbare Verwaltung
-
Schutz und Integrität der digitalen Inhalte sind gewährleistet
-
Effizienz und Compliance werden gleichzeitig sichergestellt
-
Standardisierte Dokumentenarchivierung und digitale Verwaltung
-
Die Lösung passt sich kontinuierlich an aktuelle regulatorische Anforderungen an