Digital signingRationalisierung des Unterzeichnens
Die Verwaltung komplexer Verfahren erfordert zur Unterzeichnung von Dokumenten häufig die Verwendung von Papier.
Als Anbieter und technologischer Wegbereiter unterstützt WIIT die Organisationen bei der Einführung digitaler Verfahren und Signaturen in der Prozessabwicklung. Der Einsatz digitaler Unterschriftstechnologien ermöglicht die vollständige Digitalisierung papierloser Genehmigungs- und Zulassungsverfahren im Einklang mit dem Gesetz und den Unternehmensrichtlinien.
Das Digital Signing der WIIT Digital Platform implementiert ein natives, durchgängig digitales Management von Zertifizierungs-, Vertrags-, Beschaffungs- und Verkaufspraktiken.
Als Antwort auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unterzeichnungsprozesses bietet WIIT Zugang zu allen Arten von elektronischen Signaturen, die von der eIDAS-Verordnung und der AgID (Agentur für die Digitalisierung Italiens) anerkannt werden, und zwar sowohl einfache elektronische Signaturen als auch fortgeschrittene qualifizierte Signaturen; diese können in Digitalisierungsprozessen verwendet werden, was Zeit und Kosten reduziert und die umfassende Einhaltung von Vorschriften garantiert.

Warum sollten Sie es wählen?Die Vorteile der digitalen Unterschrift
Compliance. Gewährleistet die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Verfahrensrichtlinien.
Sicherheit. Setzt zertifizierte und geschützte Technologien und Prozesse ein, um Dokumente zu erstellen, die der Schriftform gleichwertig oder überlegen sind.
Flexibilität. Optimiert die Verwaltung kollaborativer Dokumentenflüsse, standardisiert den Workflow bei Genehmigungsverfahren und ist von überall aus zugänglich.
Effizienz. Verringert die Fehlerquote, verkürzt die Durchlaufzeiten, verbessert die Bedienbarkeit und garantiert das Abrufen und Archivieren des von den Parteien unterzeichneten Dokuments.
Skalierbarkeit. Passt sich an Verfahren unterschiedlicher Komplexität an, lässt sich leicht in kritische und komplexe Prozesse integrieren und verbessert die Leistung auch bei hohen Mengen.
Kostenwirksamkeit. Durch den Einsatz der digitalen Unterschrift entfallen die Kosten für die Papierverwaltung, die Investition in technologisches Fachwissen wird an den Anbieter delegiert, und das signierte Dokument kann sofort archiviert werden.
Nachhaltigkeit. Erzeugt vollständig papierlose Abläufe, mit denen die wichtigsten Geschäftsprozesse durchgeführt werden können.
Digital SigningDie Vorteile

Entdecken Sie, wie Sie digitale Unterschriften einsetzen können
WIIT bietet digitale Signierlösungen zur Rationalisierung von Unterschriftsverfahren in verschiedenen Bereichen unter Einhaltung von Vorschriften und Unternehmensrichtlinien. Von internen Genehmigungsverfahren bis hin zu Vertrags-, Einkaufs- und Verkaufsverfahren bringt die elektronische Unterschrift einen Mehrwert für alle kritischen Prozesse der Geschäftsbereiche im Unternehmen.
Human Resource
WIIT macht Einstellungs- und Personalverwaltungsverfahren noch effizienter: E-Signaturen ermöglichen, Unterschriftsprozesse zu beschleunigen und damit den Betrieb in komplexen und geografisch verteilten Umgebungen aufrechtzuerhalten, Prozesse zu vereinfachen und Zeit und Ressourcen von administrativen Aufgaben zu optimieren.
Vorteile der digitalen Signatur:
- volle rechtliche Gültigkeit
- beschleunigt die Arbeit der Personalabteilung
- flexible und dezentrale Lösung (Unterschrift auch mobil möglich)
- automatische und schnelle Durchführung von Archivierungs- und Indizierungsaktivitäten
- gewährleistet vorschriftsmäßige Aufbewahrung
- sofortiges Abrufen und Archivieren von signierten Dokumenten


Vertrieb
WIIT optimiert den Vertriebszyklus, indem digitale Unterschriftsprozesse die Schritte einer Verkaufsverhandlung auf transparente, einvernehmliche Weise unterstützt. Die SaaS-Bereitstellung der E-Signatur garantiert ein hohes Maß an Prozessintegration und vereinfacht Vertragsabschlüsse.
Vorteile der digitalen Signatur:
- auch über mobile Lösungen nutzbar
- Unterschriften werden direkt auf dem digitalen Original gesammelt
- verkürzt die Zeit von der Verhandlung bis zum Geschäftsabschlus, auch wenn Angebote überarbeitet werden müssen
- digitale Archivierung des gesamten Verkaufsprozesses
Beschaffung
WIIT unterstützt Organisationen bei der Aktivierung von E-Signatur-Prozessen, um die Digitalisierung der Beschaffungsvorgänge zu ermöglichen. Digital Signing vereinfacht dabei die Arbeit der Einkaufsabteilungen, indem der Bestellzyklus durch die Automatisierung der Unterschriftensammlung auf agile und verteilte Weise optimiert wird. Gleichzeitig ermöglicht die digitale Unterschrift den hohen Anforderungen an Genauigkeit und Compliance gerecht zu werden.
Vorteile der digitalen Signatur:
- native digitale End-to-End-Verwaltung von Ausschreibungen, Verträgen und zu unterzeichnenden Anhängen
- interne und externe Akteure werden schnell und effektiv in die Beschaffungsprozesse eingebunden
- die Zeit bis zum Abschluss von Order-to-Cash-Aktivitäten wird verkürzt
- Unterzeichnung aus der Ferne und auf mobilen Geräten
- verteiltes und regelkonformes Verfahren nach eIDAS-Standards
- automatisierte Dokumentenflüsse integriert, die den Beschaffungsprozess rationalisieren


Rechtsabteilung
WIIT entwickelt Digital Signing-Prozesse um die Verwaltung und Unterzeichnung von Verträgen und Dossiers in der Rechtsabteilung zu optimieren. Sie sorgen für eine sichere, regelkonforme Abwicklung nach aktuellen Vorschriften und erhöhen bei Bedarf die Beweiskraft digital signierter Dokumente. Unternehmen profitieren von einer effizienten und sicheren Lösung für ihre sensibelsten Genehmigungsprozesse.
Vorteile der digitalen Signatur:
-
entsprechen den strengen Anforderungen der eIDAS-Verordnung und AgID-Richtlinien
-
Auswahl der passenden Signaturart (FES, FEA, FEQ) je nach Komplexität des Prozesses
-
Schutz sensibler Dokumente durch sichere digitale Verwaltung und verschlüsselte Übertragung
-
Beschleunigung von Genehmigungsverfahren durch schnelle Archivierung und automatische Indizierung
-
Zuverlässige und skalierbare Lösung mit hohen SLA-Standards für eine professionelle Prozessabwicklung